Nun ja, manch ein Politiker hat schon den „Untergang des Abendlandes“ prophezeit, besonders nachdem Großbritannien den Austritt aus der EU erklärt hat und nun Italien in eine erneute Regierungs- und Führungskrise geschliddert ist.
Auch die Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten verleitete viele Vertreter der Wirtschaft düstere Zukunftsvisionen zu verkünden, allein die Essenz der Vorhersagen war nur, dass die Gewinne der Global Player einbrechen werden.
Vielleicht haben genau deshalb so viele US-Amerikaner Trump gewählt, denn die zunehmende Arbeitslosigkeit der letzten 15 Jahre hat den amerikanischen Mittelstand in die Armut getrieben, den vielgelobten American Dream beendet und die Menschen zurück in die Tiefebene der Tatsachen geholt. weiterlesen