So ziemlich alle Medien, alle „Fachleute“ und alle halbwegs intelligenten Bekannten sind sich sicher, dass die Corona-Krise einen gigantischen Wirtschaftscrash nach sich ziehen muss.
Viele Geschäfte mussten schließen, haben dadurch keine aktuellen Einnahmen, die Kultur – Theater, Oper, Kino, Museen – liegt derzeit am Boden, muss aber ihr Personal bezahlen.
Was gibt es noch?
Richtig, die Bekleidungsbranche klagt darüber, dass bereits die Ware für den Winter 2020/2021 unterwegs ist, aber die aktuellen Sommerkleidungsstücke noch in den Läden und Lagern hängen, da sie derzeit nicht verkauft werden können. Im Onlinehandel führt das zu drastischen Preisnachlässen für Sommerkleidung.
Für manch einen Endverbraucher vielleicht günstig, doch letztlich müssen nun alle um ihr Einkommen bangen.
Mieter müssen ihre Miete zahlen trotz Kurzarbeitergeld oder gar keinem Einkommen, Kleinbetriebe haben nicht genug Rücklagen um länger als einen Monat ohne Einkommen zu überleben und ihre Mitarbeiter zu bezahlen.
Aber geht es hier eigentlich nur um die Profite der Wirtschaft? Oder nicht auch ein wenig um die Gesundheit und das Leben von vielen Menschen? weiterlesen