Ja, auch darüber muss man einmal ein paar Zeilen schreiben.
Ich werde recht oft beschuldigt ein Verschwörungstheoretiker zu sein.
Vielleicht stimmt es, aber ich bin nicht bereit kritiklos alles zu glauben was unsere „Staatsmedien“ berichten.
Leider ist es inzwischen unüblich zu recherchieren und vielleicht Ungereimtheiten in „offiziellen“ Berichten zu finden, also das, was investigative Journalisten machen sollten. Nicht zuletzt deshalb bezeichnete man Journalisten oft als „vierte Gewalt“ im Staat, nach den drei offiziellen Legislative, Exekutive und Jurisdiktion (gesetzgebende, ausführende und rechtsprechende Gewalt des Staates).
Letztere wird auch oft Judikative genannt, beide Bezeichnungen sind vom lateinischen Verb uis dicere für „Recht sprechen“ abgeleitet.
Nach dem kleinen Ausflug in die Staatskunde nun weiter mit dem, was schon lange nicht mehr stimmt in Deutschland. In totalitären Staaten kennen wir die Probleme mit der fehlenden Meinungsfreiheit, Andersdenkende werden bestraft, eingesperrt, bisweilen verschwinden sie gänzlich, kritische Medien gibt es nicht.
Prominentes Beispiel war der saudische Journalist Jamal Khashoggi, der vor kurzer Zeit in der Botschaft in Istanbul von arabischen Sicherheitskräften ermordet wurde. weiterlesen