Klimapolitik ist dieser Teil der Politszene, der an versteckten Orten und ohne Öffentlichkeit stattfindet, der hauptsächlich von globalen Konzernen bestimmt wird, die um ihren Profit bangen bzw. darum, dass er geschmälert werden könnte.
In den Blickpunkt der Öffentlichkeit und der Medien wurde er gerückt, weil eine junge schwedische Aktivistin, Greta Thunberg, mit ihrem Schulstreik das Thema wieder weltweit in die Schlagzeilen brachte.
In 120 Ländern haben junge Menschen ihre Ideen und Ambitionen aufgegriffen und protestieren nun freitags für ihre Zukunft, gegen Klimawandel und für schnelles Handeln der Politiker und Wissenschaftler – Fridays for Future. weiterlesen