Viele Staaten nennen sich „Demokratien“, weil Politiker sagen und Bürger glauben, dass ein Staat eine Demokratie wäre, wenn alle 4 oder 5 Jahre eine Regierung gewählt wird.
Dass zu einer „echten Demokratie“ viel mehr Mitbestimmung und Einfluss der Bürger auf politische Entscheidungen gehört, scheint vielen nicht klar zu sein, diejenigen, die es wissen, halten es vor der Masse des Volkes geheim.
Die Verschleierung beginnt bei Begriffen wie „repräsentative“ oder „parlamentarische“ Demokratie, die nur davon ablenken sollen, dass der Bürger keinen Einfluss auf weitreichende Entscheidungen hat, die jedoch jeden betreffen.
Egal ob es „Freihandelsabkommen“, das Bildungs- oder das Gesundheitssystem sind oder die Steuergesetze, profitieren davon dürfen nur wenige Superreiche und globale Unternehmen, die entsprechenden Einfluss auf Politiker nehmen. weiterlesen