Ja, die Überschrift mag sicher verwirren, denn die Themen haben nicht direkt miteinander zu tun, es handelt sich aber bei allen um aktuelle Brennpunkte.
Ist die Hessenwahl das Ende der Kanzlerschaft Merkel? Zerfällt die GroKo, weil die SPD endlich erwacht?
Besonders interessant dabei ist, dass ein CDU-Kandidat in den Startlöchern lauerte, um Bouffier als hessischer Parteivorsitzender abzulösen, wenn dieser die Wahl verloren hätte.
Friedrich Merz, ehemals Finanzfachmann, Rechtsanwalt und zeitweise Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag.
Von Angela Merkel auf ein politisches Abstellgleis manövriert, als er ihr gefährlich wurde, steht er nun wieder als Kandidat für eine Führungsposition parat, möglicherweise sogar als Parteivorsitzender, falls Angela Merkel tatsächlich dieses Amt im Dezember aufgibt.
Gut für Deutschland wäre das nicht, Merz ist ein Neoliberaler, ein folgsamer Anhänger der amerikanischen Geostrategie, Aufsichtsrat beim Finanzgiganten BlackRock und Chef der Atlantik-Brücke, also niemand der das Wohl der Bundesrepublik im Auge hat. weiterlesen